Discussion:
S: Tipp um Essen zu gehen in Aachen (und Umgebung)
(zu alt für eine Antwort)
Jens Frooleyks
2008-10-22 09:48:06 UTC
Permalink
Hi,

Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)

Auf die Empfehlungen unter www.dooyoo.de,die das Magelan, Pontgarten
oder Pera loben, möchte ich mich nicht verlassen, das die neueste
Bewertung von 2001 ist.

Gruß
Jens
Isabelle
2008-10-22 10:55:31 UTC
Permalink
Also...

ich mache im "Magellan" (http://www.magellan-ac.de) nach wie vor sehr
positive Erfahrungen: gutes Essen (Salat, versch.Fleischgerichte, Pasta,
Pizza, für jeden was dabei...), netter Service, moderate Preise, sehr
schönes und gemütliches Ambiente.
Fazit: nette Location für alle Gelegenheiten: gemütliches Essen mit
Freund/Freundin, Geburtstagsessen mit Familie, Geschäftsessen mit
Kollegen - alles super möglich.


Eine Alternative für den Fleischeshungrigen ist die "Stadtkrone"
(http://www.stadtkrone-aachen.de) auf der Pontstr.: hervorragende(!)
Steakgerichte in rustikalem Ambiente, netter Service.


Wer's traditionell mag, ist im "Goldenen Einhorn"
(www.zum-goldenen-einhorn.de) am Markt gut aufgehoben: gut bürgerliche
Gerichte aus der Region (Sauerbraten etc.), aber auch Salate, Pasta und
saisonale Gerichte - frisch und mit Pfiff zubereitet - lecker! Sehr
rustikales, gemütliches Gaststuben-Ambiente und nettes Personal, etwas
höhere Preise, aber (meines Erachtens) gerechtfertigt, da frische,
interessante, gute Küche.

Fast schon ein aachener Urgestein ist der "Limburger Hof"
(http://www.limburgerhof-aachen.de/) am Templergraben. Einfaches
rustikales, aber gemütliches Ambiente (im Winter mit offenem Kamin) und
griechisch-deutsche Gerichte (super Schnitzel, Gyros, leckere
Fleischgerichte), außerdem Pizza. Sehr nette, lustige Betreuung
(meistens vom Chef) und moderate Preise - ein Insidertipp unter
Professoren und Hochschulbeschäftigen (auch für die Mittagspause!).

Zu guter letzt noch unser Lieblingsgrieche: das "Palladion" auf der
Schmiedstr., gleich am Dom.
Sehr gemütlich mit typisch griechischen Gerichten - aber auch das
Schnitzel fehlt natürlich nicht! Lecker!

Guten Appetit! :-)
Post by Jens Frooleyks
Hi,
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
Auf die Empfehlungen unter www.dooyoo.de,die das Magelan, Pontgarten
oder Pera loben, möchte ich mich nicht verlassen, das die neueste
Bewertung von 2001 ist.
Gruß
Jens
Dirk Freibeuter
2008-10-22 17:39:56 UTC
Permalink
Post by Isabelle
ich mache im "Magellan" (http://www.magellan-ac.de) nach wie vor sehr
positive Erfahrungen: gutes Essen (Salat, versch.Fleischgerichte, Pasta,
Pizza, für jeden was dabei...), netter Service, moderate Preise, sehr
schönes und gemütliches Ambiente.
Leider alles sehr relativ und im Auge (eigentlich Mund) des Betrachters...

Der beste Beweis ist, dass sogar Menschen(?) die alte Nudeloper lobten
(im Nachfolger war ich nie), wie man so tief sinken kann, ist mir ein
Rätsel.

Konkret mal als Contra: Wir waren im Magellan schlicht enttäuscht.
Sensorisch und Servicetechnisch.
Post by Isabelle
Wer's traditionell mag, ist im "Goldenen Einhorn"
(www.zum-goldenen-einhorn.de) am Markt gut aufgehoben: gut bürgerliche
Gerichte aus der Region (Sauerbraten etc.), aber auch Salate, Pasta und
saisonale Gerichte - frisch und mit Pfiff zubereitet - lecker! Sehr
rustikales, gemütliches Gaststuben-Ambiente und nettes Personal, etwas
höhere Preise, aber (meines Erachtens) gerechtfertigt, da frische,
interessante, gute Küche.
Wo du besonders die frische Küche hoch lobst: Ich mag Klöße, die nicht
aus der Fabrik kommen. Mein Begleiter mag Schnitzelsaucen, wo man nicht
die Fertigmischung rausschmeckt.
Quasi all das, was der gute Rach immer betont und kritisiert. (braucht
man sich nur 1x anschauen, dann weiß man alles)

Thema Sauerbraten: Geht man da nicht vornehmlich zur Else in den
Sauerbratenpalast? :) Auch wenn ich bis heute nicht darüber hinweg
komme, warum es da keine Klöße gibt...

Mahlzeit, Dirk
d***@post.rwth-aachen.de
2008-10-23 11:15:41 UTC
Permalink
Tach...
Post by Dirk Freibeuter
Post by Isabelle
ich mache im "Magellan" (http://www.magellan-ac.de) nach wie vor sehr
positive Erfahrungen: gutes Essen (Salat, versch.Fleischgerichte, Pasta,
Pizza, für jeden was dabei...), netter Service, moderate Preise, sehr
schönes und gemütliches Ambiente.
Der beste Beweis ist, dass sogar Menschen(?) die alte Nudeloper lobten
(im Nachfolger war ich nie), wie man so tief sinken kann, ist mir ein
Rätsel.
Billig, viel. Das waren wohl die ausschlaggebenden Kriterien bei der
Nudeloperette...
Post by Dirk Freibeuter
Konkret mal als Contra: Wir waren im Magellan schlicht enttäuscht.
Sensorisch und Servicetechnisch.
Ich war schon länger nicht mehr da, damals war das Essen OK, die
Bedienung dafür unter aller Sau, und das nicht nur einmal...
Post by Dirk Freibeuter
Post by Isabelle
Wer's traditionell mag, ist im "Goldenen Einhorn"
(www.zum-goldenen-einhorn.de) am Markt gut aufgehoben: gut bürgerliche
Gerichte aus der Region (Sauerbraten etc.), aber auch Salate, Pasta und
saisonale Gerichte - frisch und mit Pfiff zubereitet - lecker! Sehr
rustikales, gemütliches Gaststuben-Ambiente und nettes Personal, etwas
höhere Preise, aber (meines Erachtens) gerechtfertigt, da frische,
interessante, gute Küche.
Wo du besonders die frische Küche hoch lobst: Ich mag Klöße, die nicht
aus der Fabrik kommen. Mein Begleiter mag Schnitzelsaucen, wo man nicht
die Fertigmischung rausschmeckt.
Quasi all das, was der gute Rach immer betont und kritisiert. (braucht
man sich nur 1x anschauen, dann weiß man alles)
Kann ich nur zustimmen. Goldenes Einhorn sowie Goldener Schwan sind
typische Touristenfallen. Ich war bisher dreimal im Einhorn, und es
war immer grauslich. Schniposa wie manes vor 30 Jahren am Campingplatz
bekommen hat, Goulasch aus der Dose, Nudeln vom Vortag etc. etc.
Post by Dirk Freibeuter
Thema Sauerbraten: Geht man da nicht vornehmlich zur Else in den
Sauerbratenpalast? :) Auch wenn ich bis heute nicht darüber hinweg
komme, warum es da keine Klöße gibt...
Finde ich auch schade, allerdings könnte sie sich's auch leisten,
trocken Brot dazu zu servieren, und trotzdem wär's da immer noch
voll :).


Noch ein paar Tipps von mir:

- Bella Italia: Italienische Küche, die neben Standard Pizza-Pasta-
Scallopine eine immer wechselnde und sehr kreative Tageskarte hat.
Etwas teurer, lohnt sich aber, man muss aber mit der etwas familiären
Umgangsart klar kommen.

- Pippin (wurde glaube ich schon genannt): Kreative Küche, auch
gehobenerer Preis. Fands manchmal etwas überkandidelt, dasist aber
ganz klar Geschmackssache
Cornelius Drautz
2008-10-23 12:01:14 UTC
Permalink
Post by d***@post.rwth-aachen.de
Kann ich nur zustimmen. Goldenes Einhorn sowie Goldener Schwan sind
typische Touristenfallen.
Yepp. Wobei der Rumpsteaktag (Mittwoch IIRC) vor vielen Jahren im Schwan
ganz OK war...

Magellan find ich auch wirklich nicht mehr als semigut.

Gruß,
Corni
--
Wenn sich die verderbten und schlechten Menschen zusammen
tun und zu einer Macht werden, dann müssen die ehrlichen
Menschen das Gleiche tun. So einfach ist das.
V0LKER S0EHNITZ
2008-10-23 12:35:09 UTC
Permalink
Post by Dirk Freibeuter
Der beste Beweis ist, dass sogar Menschen(?) die alte Nudeloper lobten
(im Nachfolger war ich nie), wie man so tief sinken kann, ist mir ein
Rätsel.
ACK! Aber es gibt anscheinend Leute, die durch den Schriftzug "all you
can eat" angelockt auch dem Besuch der städtischen Mülldeponie noch
etwas abgewinnen könnten. ;-)
Post by Dirk Freibeuter
Konkret mal als Contra: Wir waren im Magellan schlicht enttäuscht.
Sensorisch und Servicetechnisch.
Ich war ja schon >2 Jahre nicht mehr da - und werde auch nicht mehr
hingehen - aber damals (TM) war das Essen miserabel bis mittelmäßig und
der Service eine schlichte Katastrophe.

Ich empfehle immer gerne das Visé und das Bosten in Eupen. Beides eher
gehobene Gastronomie, aber sehr lecker.

ciao
volker
--
______________________________________________________________________
http://www.xing.com/profile/Volker_Soehnitz und http://www.soehnitz.de
Ich lese keine Postings von Namenlosen in de.* und oecher.*! Willst Du
von mir gelesen werden, beachte dies: http://wschmidhuber.de/realname/
V0LKER S0EHNITZ
2008-10-23 12:36:16 UTC
Permalink
Ich empfehle immer gerne das Vis‚ und das Bosten in Eupen. Beides eher
gehobene Gastronomie, aber sehr lecker.
Und die Ingrid sagt, dass man auch die alte Feuerwache in Würselen mal
besuchen sollte...

ciao
volker
--
______________________________________________________________________
http://www.xing.com/profile/Volker_Soehnitz und http://www.soehnitz.de
Ich lese keine Postings von Namenlosen in de.* und oecher.*! Willst Du
von mir gelesen werden, beachte dies: http://wschmidhuber.de/realname/
Helmut Jünger
2008-10-23 15:33:20 UTC
Permalink
Post by V0LKER S0EHNITZ
Ich empfehle immer gerne das Vis‚ und das Bosten in Eupen. Beides eher
gehobene Gastronomie, aber sehr lecker.
Und die Ingrid sagt, dass man auch die alte Feuerwache in Würselen mal
besuchen sollte...
ciao
volker
Oder "zum Kank", jugoslawisch, in Würselen am Markt bei der Kirche, nur
meist wenn ich da aufschlage hat der Dösbaddel Pause, ab 15:00?? gehts
weiter, AFAIK.

Gruß,
Helmut
--
...zig zag away
Simon Sibbez
2008-10-22 12:01:51 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
qype hat auch den ein oder anderer Tipp.

S.
Matthias Botzen
2008-10-22 13:38:20 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
http://www.ayhombre.de/: mexikanisch, sehr interessante Karte, mal was
anderes

http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet

mfg
matthias
--
Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker,
das alles sind rein vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!
Dirk Freibeuter
2008-10-22 17:42:08 UTC
Permalink
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Da wurde seinerzeit wohl mal wieder der türkische Koch gewechselt... :-S

Na ja,
wer sonst nur Mensa bekommt...
Dirk
Matthias Botzen
2008-10-22 17:51:10 UTC
Permalink
Post by Dirk Freibeuter
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Mag sein, wenn ich drüber nachdenken fällt mir auf, dass ich schon
länger nicht mehr da war.

mfg
matthias
--
Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker,
das alles sind rein vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!
Cornelius Drautz
2008-10-23 12:02:03 UTC
Permalink
Post by Dirk Freibeuter
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Yo, Pallas find ich auch echt unterdurchschnittlicvh: einmal und nie wieder.

Corni
--
So geht die Welt unter, dachte ich; nicht mit einer Atombombe,
sondern mit Scheiße, Scheiße, Scheiße.
Martin
2008-10-23 15:44:41 UTC
Permalink
Post by Cornelius Drautz
Post by Dirk Freibeuter
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Yo, Pallas find ich auch echt unterdurchschnittlicvh: einmal und nie wieder.
Corni
meinst du Paella oder wirklich Pallas (Grieche->Pontstr)?
Also im Pallas gibts sehr leckeres Gyros und das Lamm ist wirklich
allerfeinste Sahne.
Soweit ich gehört habe kommt das irgendwie "frisch" von nem Verwandten des
Chefs des Hauses.
Angelique Presse
2008-10-23 20:54:53 UTC
Permalink
Post by Martin
meinst du Paella oder wirklich Pallas (Grieche->Pontstr)?
Also im Pallas gibts sehr leckeres Gyros und das Lamm ist wirklich
allerfeinste Sahne.
Seit wann? Haben die sich wirklich so immens gebessert? Zu meiner Zeit war
der Laden das letzte Dreckslock, und die paar Mark, die die für die Pizza
haben wollte, waren noch zu viel.

Gruß, Angelique
--
Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist
integraler Bestandteil des Kletterns. Wolfgang Güllich
Das Fantasy Browsergame: http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref362878
Angelique Presse
2008-10-23 20:53:35 UTC
Permalink
Post by Cornelius Drautz
Post by Dirk Freibeuter
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Yo, Pallas find ich auch echt unterdurchschnittlicvh: einmal und nie wieder.
Und ich finde unterdurchschnittlich noch untertrieben. Das ist absolut
ekelhaft, was die verkaufen. Aber oben ging's ums Paella und nicht ums
Pallas. Das sind durchaus zwei verschiedene Restaurants. Und das Paella
fand ich eigentlich immer recht nett, auch wenn ich da selten gegessen
habe.
Ansonsten kann ich mich der an anderer Stelle erfolgten Empfehlung des
Limburger Hofs nur anschließen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und
richtig große Portionen. Liegt IMO aber schon leicht über dem studentischen
Geldbeutel.
Außerdem mag ich das Knossos. Dort gibt's IMHO das beste Fladenbrot
überhaupt. Seeeehr lecker zu einem Bauernsalat. Oder gleich einen Knochen
bestellen. Kreativ und verdammt lecker ist auch die Camembert-Pizza! Hmmmm.


Gruß, Angelique


Gruß, Angelique
--
Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist
integraler Bestandteil des Kletterns. Wolfgang Güllich
Das Fantasy Browsergame: http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref362878
Cornelius Drautz
2008-10-24 09:52:33 UTC
Permalink
Post by Angelique Presse
Yo, Pallas find ich auch echt unterdurchschnittlich: einmal und nie
wieder.
Und ich finde unterdurchschnittlich noch untertrieben. Das ist absolut
ekelhaft, was die verkaufen. Aber oben ging's ums Paella und nicht ums
Pallas. Das sind durchaus zwei verschiedene Restaurants.
Ähja. Ich meinte in meinem Posting auch schon das Paella, aber das
Pallas ist wirklich noch eine Kategorie schlimmer.

Gruß,
Corni
--
I thought I was bulletproof, but a bullet proved I was wrong.
Richard
2008-10-24 04:36:02 UTC
Permalink
Post by Dirk Freibeuter
Post by Matthias Botzen
http://www.restaurant-paella.de/, spanisch, tolles Tapas-Buffet
Die seit 1 - 2 Jahren eigentlich nur noch aus der Friteuse kommen,
selten schmecken und mit spanisch nur marginal etwas zu tun haben.
Da wurde seinerzeit wohl mal wieder der türkische Koch gewechselt... :-S
Auch der Besitzer ist Türke, da war nie ein Fitzelchen echtes Spanien
dran oder drin.
--
vG Richard
Lars Uffmann
2008-10-25 02:02:45 UTC
Permalink
Post by Richard
Auch der Besitzer ist Türke, da war nie ein Fitzelchen echtes Spanien
dran oder drin.
Die Pontstraßengastronomie gehört zu beinahe 100% türkischstämmigen
Deutschen oder Türken - so what? :)

Der Besitzer vom Paella ist übrigens ein echt sympathischer Kerl, und
die Atmosphäre find ich auch prima da.

Gruß,

Lars
Richard
2008-10-25 10:51:12 UTC
Permalink
Post by Lars Uffmann
Der Besitzer vom Paella ist übrigens ein echt sympathischer Kerl, und
die Atmosphäre find ich auch prima da.
Heißt Arabaci und ist ein Schlitzohr, aber unsysmpatisch ist er nicht.
Dem gehört auch der ehem. Kehrmännchen-Chinese .....
--
vG Richard
Dirk Freibeuter
2008-10-26 22:39:56 UTC
Permalink
Post by Lars Uffmann
Die Pontstraßengastronomie gehört zu beinahe 100% türkischstämmigen
Deutschen oder Türken - so what? :)
Jetzt hast du aber die 100% Griechen oder "Griechoiden" vergessen, wenn
wir annehmen, dass die gesamte Pontgastronomie zusammen 200% ergibt. ;-)

Dirk
Jens Cassel
2008-10-22 18:42:09 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Hi,
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
[...]
Gruß
Jens
http://aachen.wikia.com/wiki/Kategorie:Gastronomie

Gruß

(auch) Jens
Jörg Kremers
2008-10-22 19:09:21 UTC
Permalink
Meine Empfehlungen:

http://www.oportugues.de/
Uriges Ambiente, leckerer Fisch, einzigartiger Chef ;-)

http://www.ambiente-restaurant.com/
Vom Preis-/Leistungsverhältnis super (Menu Ambiente für 24,50 EURO),
nicht alltägliche Küche und sehr gute Weine

Viel Vergnügen,

Jörg
Norbert Lack
2008-10-22 20:31:22 UTC
Permalink
[...]
Post by Jörg Kremers
http://www.ambiente-restaurant.com/
Vom Preis-/Leistungsverhältnis super (Menu Ambiente für 24,50 EURO),
nicht alltägliche Küche und sehr gute Weine
Dem kann ich mich nur anschließen (und das Weinarrangement für 12,50 EUR
empfehlen).

Gruß
Norbert (auf dem untersten Bild der rechten Spalte zu sehen, wenn auch
nicht zu erkennen)
roland
2008-10-22 19:23:12 UTC
Permalink
Ich würde das Pippin einmal ausprobieren.
Monatlich wechselnde Karte mit jeweils einem anderen Thema.
Lecker aber besser vorher reservieren.

Gruß
Roland
Post by Jens Frooleyks
Hi,
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
Auf die Empfehlungen unter www.dooyoo.de,die das Magelan, Pontgarten
oder Pera loben, möchte ich mich nicht verlassen, das die neueste
Bewertung von 2001 ist.
Gruß
Jens
Lars Uffmann
2008-10-22 22:42:49 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
italienisch: La Masseria, Hüttenstraße in Eilendorf
türkisch/persisch: Zweistromland, Krefelder Straße zwischen Tivoli und
Reitstation bzw. Baustelle
gehoben gutbürgerlich: Brasserie Aix, Bismarckstr., Frankenberger
Viertel (ich war da nur einmal, aber seeehr begeistert ;)
griechisch: Palladeon, Schmiedstraße, zwischen Fischmarkt und
Münsterplatz (mal nicht die typisch "griechischen" Beilagen Pommes, Reis
oder Kroketten)
spät des Nachts: Krebsloch, Im Krebsloch, Trierer Straße hinter Brand
(Sahneschnitzel superscharf! Riesenportion *g*) - warme Küche bis 3:30
Uhr, aber ein bißchen spelunkig ;) - das Pikant ist ja leider nicht mehr...


Gruß,

Lars
Andreas Bollermann
2008-10-23 05:33:31 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Lars Uffmann
Post by Jens Frooleyks
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
gehoben gutbürgerlich: Brasserie Aix, Bismarckstr., Frankenberger
Viertel (ich war da nur einmal, aber seeehr begeistert ;)
nur damit da jetzt keiner Sauerbraten oder Eisbein erwartet: Die
Brasserie hat einen deutlich mediterranen Einschlag. Aber begeistert war
ich da auch schon mehrfach.

Etwas weiter die Bismarckstr. runter ist noch der Insulaner. Die Karte
klingt sehr vielversprechend, aber etwas teurer als die Brasserie. Ich
habe leider noch nicht geschafft, das auszuprobieren. Irgendwer schonmal
dagewesen?

Und dann noch als Empfehlung für türkisches Essen: Georgos, Ecke
Maurerstr., Lochnerstr. Und da einfach beim Reinkommen vor der
Tageskarte stehen bleiben und aussuchen, immer sehr lecker.

Gruß,
Andreas
Cornelius Drautz
2008-10-23 12:04:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Bollermann
Und dann noch als Empfehlung für türkisches Essen: Georgos, Ecke
Maurerstr., Lochnerstr. Und da einfach beim Reinkommen vor der
Tageskarte stehen bleiben und aussuchen, immer sehr lecker.
Sehr nett die Leute da, einmal da gegessen und auch zufrieden gewesen,
kann ich also auch empfehlen.

Pera in der Pontstraße find ich auch gut!

Gruß,
Corni
--
Der Zimmermann bearbeitet das Holz.
Der Schütze krümmt den Bogen.
Der Weise formt sich selbst.
Helmut Jünger
2008-10-23 15:38:51 UTC
Permalink
Post by Cornelius Drautz
Post by Andreas Bollermann
Und dann noch als Empfehlung für türkisches Essen: Georgos, Ecke
Maurerstr., Lochnerstr. Und da einfach beim Reinkommen vor der
Tageskarte stehen bleiben und aussuchen, immer sehr lecker.
Sehr nett die Leute da, einmal da gegessen und auch zufrieden gewesen,
kann ich also auch empfehlen.
Und diese Empfehlung sollte schon seit ~20 Jahren so gelten. BTDT, zu
besonderen familiären Anlässen.

Gruß,
Helmut
--
Wenn Rauchen ungesund ist, warum qualmen dann um mich herum die
meterhohen Schlote?
Lars Uffmann
2008-10-25 01:59:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Bollermann
Und dann noch als Empfehlung für türkisches Essen: Georgos, Ecke
Maurerstr., Lochnerstr. Und da einfach beim Reinkommen vor der
Tageskarte stehen bleiben und aussuchen, immer sehr lecker.
Oh ja, da war ich schon öfter, und nachdem ich einmal die Tageskarte
"mitgenommen" habe, absoluter Fan von selbiger - das Essen war auch
hammergut!

Gruß,

Lars
Dirk Freibeuter
2008-10-23 09:12:10 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
Warum ist mir das gestern nicht eingefallen:
http://www.gutscheinbuch.de/
Würd mir da einfach mal das aktuelle Aachen Stadt kaufen, die
Beschreibungen der angebotenen Läden lesen und wo es für dich
interessant klingt => hingehen.
Zum halben Preis macht man da selten was falsch und lernt nette Läden
kennen.

Es zählt eh nur der eigene Geschmack und ausprobieren ist der beste Weg.

Grüße,
Dirk
Angelique Presse
2008-10-23 20:48:55 UTC
Permalink
Post by Jens Frooleyks
Hi,
Ich suche Tipps, wo in und um Aachen man lecker essen gehen kann.
(Alles ausser chinesisch oder japanisch)
Auf die Empfehlungen unter www.dooyoo.de,die das Magelan, Pontgarten
oder Pera loben, möchte ich mich nicht verlassen, das die neueste
Bewertung von 2001 ist.
Der Kerker soll recht gut sein, wie mir von verschiedenen Seiten berichtet
wurde. Allerdings gibt's da immer nur recht wenige Gerichte zur Auswahl.
Was der Markt eben gerade so hergibt. Also im Zweifelsfall vorher mal auf
die Karte schauen oder anrufen, was gerade angesagt ist.

Gruß, Angelique
--
Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist
integraler Bestandteil des Kletterns. Wolfgang Güllich
Das Fantasy Browsergame: http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref362878
Dirk Freibeuter
2008-10-26 22:41:32 UTC
Permalink
Post by Angelique Presse
Allerdings gibt's da immer nur recht wenige Gerichte zur Auswahl.
Wenige Gerichte zur Auswahl zeichnen eigentlich wirkliche gute Küche aus.

Dirk
Hartmut 'Hardy' Schiszler
2008-10-27 07:37:01 UTC
Permalink
Post by Dirk Freibeuter
Post by Angelique Presse
Allerdings gibt's da immer nur recht wenige Gerichte zur Auswahl.
Wenige Gerichte zur Auswahl zeichnen eigentlich wirkliche gute Küche aus.
Ich würde es so formulieren: Bei kleiner Speisenauswahl ist die Chance
deutlich höher, frisch Zubereitetes zu bekommen.

Hardy
--
Als ich dieses pinke Ding zum ersten Mal im Prospekt sah, war mein
erster Gedanke: Das Mösl ist schwul geworden!
Mike Heuser zum AS-Notebook mit Swarovski-Kristallen
Angelique Presse
2008-10-27 08:51:13 UTC
Permalink
Post by Hartmut 'Hardy' Schiszler
Post by Dirk Freibeuter
Post by Angelique Presse
Allerdings gibt's da immer nur recht wenige Gerichte zur Auswahl.
Wenige Gerichte zur Auswahl zeichnen eigentlich wirkliche gute Küche aus.
Ich würde es so formulieren: Bei kleiner Speisenauswahl ist die Chance
deutlich höher, frisch Zubereitetes zu bekommen.
Genau das soll ja im Kerker der Fall sein. Immer frisch das, was der Markt
gerade hergibt. Ich war leider selber noch nicht da, habe aber schon von
verschiedenen Seiten begeisterte Kritik gehört.

Gruß, Angelique
--
Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist
integraler Bestandteil des Kletterns. Wolfgang Güllich
Das Fantasy Browsergame: http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref362878
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'S: Tipp um Essen zu gehen in Aachen (und Umgebung)' (Fragen und Antworten)
166
Antworten
Wie bringt man ein Baby am besten zum Einschlafen?
gestartet 2007-12-13 04:20:07 UTC
neugeborene & babys
Loading...