Discussion:
Pendeluhren pendeln nicht
(zu alt für eine Antwort)
Yoon Soo
2003-11-07 20:07:49 UTC
Permalink
'nabend,

ich brauch dringend Hilfe, weil ich gerade dabei bin, mich vor meiner
Freundin gründlichst zu blamieren. Ich bin ja als 'Handwerker' die
totale Niete :(

Also, mein neustes Problem: Wir haben so schöne Pendeluhren (ohne
Gewichte), aber die Pendeln pendeln nicht, d.h. wenn man sie leicht
anschubst pendeln sie mal länger, mal kürzer, aber auf dauer bleiben sie
stehen. Woran kann das liegen? Oder pendeln sie gar nicht, und die
Pendeln sind nur Dekoration? Laufen tun die Uhren ja..

thx im voraus

Yoon
Rene Schrader-Boelsche
2003-11-07 20:17:38 UTC
Permalink
Post by Yoon Soo
Also, mein neustes Problem: Wir haben so schöne Pendeluhren (ohne
Gewichte), aber die Pendeln pendeln nicht, d.h. wenn man sie leicht
Ist die Uhr aufgezogen? Eine Pendeluhr wird nicht durch die Pendel
angetrieben ;)

Gruß
René
--
Rene Schrader-Boelsche rene<at>villa-cossio.com
Heidberg 12 www.villa-cossio.com
D-24641 Stuvenborn +49 171 5482906
Yoon Soo
2003-11-07 20:50:39 UTC
Permalink
Post by Rene Schrader-Boelsche
Post by Yoon Soo
Also, mein neustes Problem: Wir haben so schöne Pendeluhren (ohne
Gewichte), aber die Pendeln pendeln nicht, d.h. wenn man sie leicht
Ist die Uhr aufgezogen? Eine Pendeluhr wird nicht durch die Pendel
angetrieben ;)
Gruß
René
jo, d.h. Battetrien sind drin und die Uhr läuft auch. Wir sind uns nur
nicht sicher, ob die Pendeln nicht wenigstens bisschen schwingen sollten..

gruss

yoon
Matthias Dingeldein
2003-11-07 21:44:56 UTC
Permalink
Post by Yoon Soo
jo, d.h. Battetrien sind drin und die Uhr läuft auch. Wir sind uns nur
nicht sicher, ob die Pendeln nicht wenigstens bisschen schwingen sollten..
Wenn die Uhr läuft ohne daß das Pendel pendelt ist es keine richtige
Pendeluhr. Eine richtige Pendeluhr verwendet das Pendel als Zeitbasis
(eine Pendelschwingung = ein Zeittakt), das Pendel wird von dem Hemmwerk
in Bewegung gehalten, und die Umdrehungen des Hemm-Zahnrades werden
durch eine entsprechende Übersetzung auf die Minuten- und Stundenzeiger
übertragen. Neuerdings kann man auch auf das Pendel verzichten und
stattdessen eine Unruh einbauen, die im Prinzip genauso funktioniert,
aber mit Feder und Schwungrad. Dadurch wird der Bau von Taschenuhren
möglich. Revolutioniert wird das Ganze natürlich durch die
Erfindung/Entdeckung der Elektrizität... ;-)
Man verzeihe mir die laienhafte Ausdrucksweise, ich weiß die richtigen
Namen für die Bauteile jetzt nicht, aber im Prinzip funktionierts so
(bei jeder Schwingung geht das Zahnrad einen Zahn weiter)

Gruß, Matthias Dingeldein
--
"Ich mag keine Rekorde. Da muss man sich so auspowern."
sprach Rösi, eine weitere 100-Stunden-Woche abreißend
Georg Form
2003-11-07 21:59:13 UTC
Permalink
Zu deutsch, Deine Uhr hat den Pendel wahrscheinlich nur zur Zierde, die
Zeiger laufen unabhängig vom Pendel direkt über die Batterie und einen
Quarz.
Wolfgang Preiser
2003-11-08 11:34:17 UTC
Permalink
Post by Georg Form
Zu deutsch, Deine Uhr hat den Pendel wahrscheinlich nur zur Zierde, die
Zeiger laufen unabhängig vom Pendel direkt über die Batterie und einen
Quarz.
Und der Quarz ist das Pendel, das mit der Batterie angeschubst wird.

So, nu allns chlor?

Wolfgang
Christoph Conrad
2003-11-08 11:53:59 UTC
Permalink
Hi Wolfgang,
Post by Wolfgang Preiser
So, nu allns chlor?
Und falls noch Fragen bleiben: Meine Lieblingsseite für technische
Erläuterungen (auch für Dummies ;-) ist HowStuffWorks:

* Pendeluhren
<http://home.howstuffworks.com/clock.htm/printable>
* Quartzuhren
<http://electronics.howstuffworks.com/quartz-watch.htm/printable>

Herzliche Grüße,
Christoph
--
Mach mit! Die oecher.talk-FAQ: <http://wikiwikiweb.de/AachenFaq>
Yoon Soo
2003-11-08 22:33:58 UTC
Permalink
Post by Christoph Conrad
Hi Wolfgang,
Post by Wolfgang Preiser
So, nu allns chlor?
Und falls noch Fragen bleiben: Meine Lieblingsseite für technische
* Pendeluhren
<http://home.howstuffworks.com/clock.htm/printable>
* Quartzuhren
<http://electronics.howstuffworks.com/quartz-watch.htm/printable>
Herzliche Grüße,
Christoph
cool, da habe ich jetzt wenigstens was zu lesen.

thx

yoon, der gerade versucht, die dumme katze ans katzenklo zu gewöhnen
Rene Schrader-Boelsche
2003-11-08 23:22:08 UTC
Permalink
Post by Yoon Soo
yoon, der gerade versucht, die dumme katze ans katzenklo zu gewöhnen
Laß sie doch mit der Pendeluhr spielen. So bewegt sich das Pendel und die
Katze hat ein neues Klo ;-)

Gruß
René
--
Rene Schrader-Boelsche rene<at>villa-cossio.com
Heidberg 12 www.villa-cossio.com
D-24641 Stuvenborn +49 171 5482906
Hajo Hoffmann
2003-11-10 00:46:06 UTC
Permalink
Post by Yoon Soo
Post by Rene Schrader-Boelsche
Post by Yoon Soo
Also, mein neustes Problem: Wir haben so schöne Pendeluhren (ohne
Gewichte), aber die Pendeln pendeln nicht[...]
Ist die Uhr aufgezogen? Eine Pendeluhr wird nicht durch die Pendel
angetrieben ;)
jo, d.h. Battetrien sind drin und die Uhr läuft auch. Wir sind uns nur
nicht sicher, ob die Pendeln nicht wenigstens bisschen schwingen sollten..
Hmm, ich hatte eine von diesen elektrischen Pendeluhren (mit
Drehpendel), die 2 Batteriefächer hatte: eins für die Uhr und eins für
das sinnlose, irrwitzig laute Drehpendel. Die Batteriefächer waren auch
an zwei völlig unterschiedlichen Orten, also nichts, was man auf den
ersten Blick gesehen hätte.
Eventuell hast Du da jaein ähnliches Problem, sprich, musst noch
Batterien fürs Pendel einlegen....

Hajo

P.S.: Für wie sinnvoll ich ein Pendel halte, das extra Batterien
benötigt, möge sich bitte jeder selbst denken
Yoon Soo
2003-11-10 12:08:58 UTC
Permalink
Post by Hajo Hoffmann
Hmm, ich hatte eine von diesen elektrischen Pendeluhren (mit
Drehpendel), die 2 Batteriefächer hatte: eins für die Uhr und eins für
das sinnlose, irrwitzig laute Drehpendel. Die Batteriefächer waren auch
an zwei völlig unterschiedlichen Orten, also nichts, was man auf den
ersten Blick gesehen hätte.
Eventuell hast Du da jaein ähnliches Problem, sprich, musst noch
Batterien fürs Pendel einlegen....
leider nicht. Weil eine der Uhren für die Pendeln ExtraBatterien
brauchte, habe ich extra nachgeguckt.

Ich hatte gedacht, dass evtl. die Pendeln ebenfalls vom Uhrwerk (als
Deko) in Schwung gehalten werden, und bei einer muss das wohl scheinbar
der Fall sein, weil die anleitung davon redet, die Pendel per Anschubsen
in Bewegung zu setzen, und die Pendelhalterung ist manchmal auch am
vibrieren..irgendwas habe ich glaub ich da falsch gemacht.

gruss

yoon

Loading...