Post by Guido EckersPost by Kiko HartmannHallo!
Mein Fernseher (70cm Bildschirmdiagonale) hat letztens den Geist
aufgegeben.
......
Post by Guido EckersDas hängt natürlich völlig davon ab, was an dem Fernseher defekt ist.
Eine neue Bildröhre lohnt sich wohl nur in den seltensten Fällen. Aber
häufig sind es nur kleine, billige Bauteile die durch Alterung den Geist
aufgegeben haben.
Nur machen die billigen, kleinen Bauteile meist nicht den Preis aus.
Vor einiger Zeit hatte ich ein ähnliches Problem. Mein Gerät war ca. 5 Jahre
alt. Es verabschiedete sich mit einem deutlichen Hinweis auf einen Netzteil
Fehler. ( Habe selber mal eine Ausbildung als RF-Techniker abgeschlossen...)
Nun ja, denk ich, kann ja nicht viel sein. Einfach zu lokalisieren und
schnell zu beheben mit billigen, kleinen Teilen. Also ich das Gerät zur
Reparatur gegeben und zuerst einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Der ganze Spaß sollte um die 380 DM liegen!
Etwas ungläubig ließ ich mir den Reparaturvorgang erläutern: Heutzutage
würde man nicht mehr nach einzelnen Komponenten suchen und die dann
austauschen, man kreist vielmehr den Fehler ein und tauscht dann sogenannte
Reparatursets aus. Das sei effektiver und außerdem auch bei einigen
Bauteilen aus technischen Gründen nötig. Diese Sets bestehen aus mehreren
Einzelteilen >>den kleinen, billigen ;-( .
In meinem Falle würden davon 3 Sets gebraucht. Kosten für die Sets in etwa
170 DM, der Rest war Arbeitslohn.
Die dafür aufgeführten Kosten konnte ich jedenfalls als gerechtfertigt
ansehen. Meine Kenntnisse im reparieren liegen jedoch zu weit zurück, als
das ich dazu selber noch in der Lage wäre.
Die beauftragte Werkstatt ist mir von vielen Seiten als seriöse Firma
empfohlen worden. Einen Nachfrage meinerseits bei einem anderen Unternehmen
bestätigte mir darüber hinaus dieses Vorgehen.
Post by Guido EckersUnd da Dein Fernseher mit 70cm Diagonale bestimmt nicht zu den
billigsten gehört hat würde ich sagen reparieren lohnt immer!
Etwas gewagt die Aussage. Kann mich erinnern auch schon 70cm Teile zu
Diskountpreisen gesehen zu haben.
Darüber hinaus wäre noch zu klären wie alt das Gerät ist, welche
Ausstattung, äußeres Erscheinungsbild, raucht der Verkäufer, etc....
Gruß
Wolfgang