Discussion:
wo Zoohandlung in Holland bzw. Belgien?
(zu alt für eine Antwort)
Didi
2008-06-10 14:04:14 UTC
Permalink
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals, Kerkrade, Eupen,...?
Richard
2008-06-10 14:59:11 UTC
Permalink
Post by Didi
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals,
def.: nein

Kerkrade, Eupen,...?
--
vG Richard
gUnther nanonüm
2008-06-10 16:26:40 UTC
Permalink
"Richard" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Didi
Kerkrade, Eupen,...?
Hi,
aber im Prinzip schon, Hundefutter "fressen" die da jedenfalls mehr als
hier. Welche Sackgröße da manchmal spazierengefahren wird, davor müßte sich
ne Doggenherde fürchten. Und Zierfische kommen über Holland. Frag doch mal
bei Bünten (freßnapf), die haben bestimmt einigen Überblick über die
Konkurrenz. Und sind kompetent genug, Dich nicht nur im eigenen Laden
abzuzocken, zumindest damals waren das auch ernsthafte Tieristen :-) in
Maastricht hab ich wimre einen Zierfisch vor einem Laden hängen sehen, ist
aber ne Weile her, drin war ich nicht. Der Parkplatz....
--
mfg,
gUnther
Richard
2008-06-10 16:55:20 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Und Zierfische kommen über Holland.
Nicht mehr, die kommen über FRA direkt aus dem Meer.
Post by gUnther nanonüm
Frag doch mal
bei Bünten (freßnapf), die haben bestimmt einigen Überblick über die
Konkurrenz.
Nur wenn er es selbst ist ;-))) Schönen Gruß bringt 10%.
--
vG Richard
Christoph Schmitz
2008-06-10 17:43:29 UTC
Permalink
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Und Zierfische kommen über Holland.
Nicht mehr, die kommen über FRA direkt aus dem Meer.
Die fliegen mit der Canadair CL-215 uebers Meer, sieben
die Zierfische aus dem aufgenommenen Wasser aus und
landen die dann direkt in Frankfurt an? Faszinierend...

Christoph
gUnther nanonüm
2008-06-10 19:44:52 UTC
Permalink
"Christoph Schmitz" <***@post.rwth-aachen.de> schrieb im
Newsbeitrag news:***@mid.dfncis.de...
..
Post by Christoph Schmitz
Post by Richard
Nicht mehr, die kommen über FRA direkt aus dem Meer.
Die fliegen mit der Canadair CL-215 uebers Meer, sieben
die Zierfische aus dem aufgenommenen Wasser aus und
landen die dann direkt in Frankfurt an? Faszinierend...
Hi,
das ist bloß Richards verkappte Version von "Protz-Salzwasseraquarianer".
Das ist ne andere Klasse von Fischhaltern, eigentlich darf man da garnicht
"Klasse" sagen, denn die verbrauchen wirklich, Salzwassernachzuchten kann
man an der Prothese abzählen. Wo sich ein halbwegs anständiger
Süßwasserfischfreund um Nachzucht und wenigstens einem langen Leben umtut.
Aber das ist ihm vermutlich zu billig.
--
mfg,
gUnther
Christoph Schmitz
2008-06-10 19:48:37 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Hi,
das ist bloß Richards verkappte Version von "Protz-Salzwasseraquarianer".
Das ist ne andere Klasse von Fischhaltern, eigentlich darf man da garnicht
"Klasse" sagen, denn die verbrauchen wirklich, Salzwassernachzuchten kann
man an der Prothese abzählen. Wo sich ein halbwegs anständiger
Süßwasserfischfreund um Nachzucht und wenigstens einem langen Leben umtut.
Aber das ist ihm vermutlich zu billig.
Also wie bei Kishon, der hat auch eine schoene Geschichte
darueber geschrieben, wie man Fische kauft und Aquarien
zuechtet.

Christoph
Richard
2008-06-10 20:34:34 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Aber das ist ihm vermutlich zu billig.
Und zu langweilig obendrein.
--
vG Richard
Richard
2008-06-11 15:01:44 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
..
Post by Christoph Schmitz
Post by Richard
Nicht mehr, die kommen über FRA direkt aus dem Meer.
Die fliegen mit der Canadair CL-215 uebers Meer, sieben
die Zierfische aus dem aufgenommenen Wasser aus und
landen die dann direkt in Frankfurt an? Faszinierend...
So darf man sich das vorstellen, als Modell brauchbar. In der Tat lassen
sich Meerwasserfischchen kaum hältern. Das muss also schnell gehen.
Post by gUnther nanonüm
das ist bloß Richards verkappte Version von "Protz-Salzwasseraquarianer".
Das ist ne andere Klasse von Fischhaltern, eigentlich darf man da garnicht
"Klasse" sagen, denn die verbrauchen wirklich, Salzwassernachzuchten kann
man an der Prothese abzählen. Wo sich ein halbwegs anständiger
Süßwasserfischfreund um Nachzucht und wenigstens einem langen Leben umtut.
Aber das ist ihm vermutlich zu billig.
Das soll ich nicht stehen lassen

1. Der Preis: ja, die Dinger sind teuer, das weiss ich ;-))) aber ich
erfülle meiner Frau jeden Wunsch, jeden!!! ;-)))

2. Verbrauch: Also, wenn du eine Dose Ölsardinen aufmachst hast du auch
15 Fischchen verbraucht und wenn die Kinderchen Quadratfisch essen wird
auch verbraucht. Das hat nun mal das Meerzeugs so an sich.

3. Ich verbrauche 15 Fischchen in 15 Jahren, wenn überhaupt, denn in
meinem Aq sind zu 80% Nachzuchten und es ist sparsam besetzt. Für 14
Tage brauche ich nicht mal einen Futterautomaten, das AQ ernährt die
Fischchen selbst. Mir ist 1(!) Fisch gestorben und 2 wollten zu mir aufs
Sofa und sind aus dem Aquarium gesprungen, so groß war die blinde Liebe,
jawoll!
--
vG Richard
gUnther nanonüm
2008-06-11 23:27:21 UTC
Permalink
"Richard" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Richard
1. Der Preis: ja, die Dinger sind teuer, das weiss ich ;-))) aber ich
erfülle meiner Frau jeden Wunsch, jeden!!! ;-)))
Hi,
in jeder normalen Beziehung kriselt es auch mal. Da fallen dann Worte wie
"fall tot um!" oder so...hast Dus gemacht?
Post by Richard
2. Verbrauch: Also, wenn du eine Dose Ölsardinen aufmachst hast du auch
15 Fischchen verbraucht und wenn die Kinderchen Quadratfisch essen wird
auch verbraucht. Das hat nun mal das Meerzeugs so an sich.
Ist aber ein Unterschied, ob ich Fischschwärme in Dosen lagere oder ob ein
ganzes Riff mit Gift getötet wird, um die auch darin lebenden größeren
Fische zu lähmen und zu betäuben, die dann einigermaßen wehrlos aus ihren
Verstecken abgetrieben werden und von denen man dann die paar "auf der
Suchliste" einsammelt, zum Lagertank bringt, und bis Du soein armes Viecherl
im Beutel hast, sterben von denen nochmal 90%...jeder Deiner Lebendfische
hat ne gute Tonne Biomasse "hinter sich", und dazu noch Kerosin ganz ähnlich
wie eine Spanien-Tomate ihr Gewicht in Diesel mitbringt. Aber eine Tomate
"tötet" nicht soo viele kleine Nemos und Anemonen...
Post by Richard
3. Ich verbrauche 15 Fischchen in 15 Jahren, wenn überhaupt, denn in
meinem Aq sind zu 80% Nachzuchten und es ist sparsam besetzt. Für 14
Tage brauche ich nicht mal einen Futterautomaten, das AQ ernährt die
Fischchen selbst. Mir ist 1(!) Fisch gestorben und 2 wollten zu mir aufs
Sofa und sind aus dem Aquarium gesprungen, so groß war die blinde Liebe,
jawoll!
Wenn ein Fisch aus dem Wasser springt, hat der verdammt gute Gründe.
Entweder Parasiten, oder Krach, Flucht, Langeweile/Frust...
Oder eben Chemie, ein Fisch kann ja nichtmal husten, wenns ihm im Halse
kratzt. Einziger Linderungstrick ist gelegentliches Tempo, etwa rausspringen
und durch den Eintauchstoß die Kiemenparasiten mal wegspülen...mit der
Luftdusche sozusagen. Diese Strategie ist bei solchen Miniquälbecken
latürnich vergeblich.
--
mfg,
gUnther
Richard
2008-06-12 04:55:40 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
im Beutel hast, sterben von denen nochmal 90%...
Also Bünten meint 95% kämen leben an.
Post by gUnther nanonüm
jeder Deiner Lebendfische
hat ne gute Tonne Biomasse "hinter sich"
Eher nicht.

, und dazu noch Kerosin ganz ähnlich
Post by gUnther nanonüm
wie eine Spanien-Tomate ihr Gewicht in Diesel mitbringt.
Das mag in manchen Augen ein Umweltfrevel sein, aber das ist nunmal so.
globalisieren heißt transportieren. Meine halbe Bude steht voll
Luftfracht und ich selbst habe schon millionen Meilen auf dem Buckel,
bin also sozusagen der fleischgewordene Umweltfrevel. Für mich geht das
in Ordnung, es ist halt so, dass ich ohne 10-12 Tickets nicht durchs
Jahr komme und meine Fischchen kommen dann im Laderaum mit mir.
Post by gUnther nanonüm
Aber eine Tomate
"tötet" nicht soo viele kleine Nemos und Anemonen...
Also die Nemos und Anenomen stehn quicklebendig in meinem Aqarium.
Post by gUnther nanonüm
Post by Richard
3. Ich verbrauche 15 Fischchen in 15 Jahren, wenn überhaupt, denn in
meinem Aq sind zu 80% Nachzuchten und es ist sparsam besetzt. Für 14
Tage brauche ich nicht mal einen Futterautomaten, das AQ ernährt die
Fischchen selbst. Mir ist 1(!) Fisch gestorben und 2 wollten zu mir aufs
Sofa und sind aus dem Aquarium gesprungen, so groß war die blinde Liebe,
jawoll!
Wenn ein Fisch aus dem Wasser springt, hat der verdammt gute Gründe.
Entweder Parasiten, oder Krach, Flucht, Langeweile/Frust...
Oder eben Chemie, ein Fisch kann ja nichtmal husten, wenns ihm im Halse
kratzt. Einziger Linderungstrick ist gelegentliches Tempo, etwa rausspringen
und durch den Eintauchstoß die Kiemenparasiten mal wegspülen...mit der
Luftdusche sozusagen. Diese Strategie ist bei solchen Miniquälbecken
latürnich vergeblich.
Es war entweder Liebe oder der Kampf an der Oberfläche ums Futter, ich
gehe aber von Liebe aus, das gefällt mir besser. Deshalb erfülle ich ja
auch jeden Wunsch meiner Frau. Ich bin nicht verheiratet, damit es
kriselt;-))) Wenn ich das brauche suche ich mir noch ne Freundin dazu,
irgend so ein Handytierchen mit kurzem Rock und noch kürzerem Verstand,
dann kommt die Krise sofort.
--
vG Richard
gUnther nanonüm
2008-06-12 07:42:07 UTC
Permalink
"Richard" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
im Beutel hast, sterben von denen nochmal 90%...
Also Bünten meint 95% kämen leben an.
Hi,
der meinst damit die Reise an sich, also die Zahl der Toten im
Transportpaket ist oft nur 5%...aber wieviele wurden wohl garnichterst
eingepackt?
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
jeder Deiner Lebendfische
hat ne gute Tonne Biomasse "hinter sich"
Eher nicht.
Veilleicht nicht jeder einzelne, aber so insgesamt stimmt das schon.
Bestimmte Fangmethoden haben enorme Verlustraten, die anzuwenden ist nicht
immer nötig, aber der Kostendruck machts möglich, sogar Zyanide werden
benutzt, ganze Riffe mit der Strömung zu killen. Es gibt da Filme
drüber...ist der sehr wenig niedliche Teil beim Salzwasserfisch.
Post by Richard
, und dazu noch Kerosin ganz ähnlich
Post by gUnther nanonüm
wie eine Spanien-Tomate ihr Gewicht in Diesel mitbringt.
Das mag in manchen Augen ein Umweltfrevel sein, aber das ist nunmal so.
globalisieren heißt transportieren. Meine halbe Bude steht voll
Luftfracht und ich selbst habe schon millionen Meilen auf dem Buckel,
bin also sozusagen der fleischgewordene Umweltfrevel. Für mich geht das
in Ordnung, es ist halt so, dass ich ohne 10-12 Tickets nicht durchs
Jahr komme und meine Fischchen kommen dann im Laderaum mit mir.
Wenns denn so wäre...ist aber nicht so. Das meiste Pröll bei Dir ist
"einmal-Fracht" und speziell dazu produziert worden, irgendwann per
Luftfracht beim Käufer endgelagert zu werden. Salzwasser-Wildfang ist das
sicher nicht, schon das Einfangen ist allerhöchstens bei "Nemo" halbwegs
erträglich. Wäre das ein Luftversender gewesen, der hätte alle Clownsfische
auf einmal gefangen, einfach indem man das Riff abtötet und die dann
wehrlosen Fische anhand ihrer Panikfarbe gut im toten Gewimmel liegen sehen
kann, der eingeborene Taucher sammelt die in Netze und bringt sie in
vorbereitete Behälter, deren sauberes Wasser die Chemie neutralisiert...das
Riff hat dieses Glück nicht, die wehrlosen, noch lebenden Tiere werden von
den widerstandsfähigeren Parasiten und Pilen infiziert oder vom Rand her von
Freßfeinden in ihrer Benommenheit erwischt...die festsitzenden wie Anemonen
dagegen sterben, genau wie die Korallen. Es dauert bloß ne Weile, bis man
das sehen kann, die Korallen "bleichen", die Anemonen faulen.

Wenn Du ganz ehrlich mal zugeben würdest, wie leicht es Dir fällt einen
einzelnen Fisch in Deinem Becken einzufangen, wo Du alles gut sehen kannst
und der Fisch keinerlei Fluchtmöglichkeit hat...wie wahrscheinlich wäre dann
ein Fang, wenn der Fisch jede Menge Verstecke hat, es giftige und gierige
Räuber gibt und der Taucher nur sehr langsam, lautstark und gut sichtbar
schwimmen kann....der hat keine Chance, auch nur eine Flosse zu sehen, wenn
er sich als Feind geoutet hat. Eine Stunde Tauchen kostet aber schon mehr,
als ein Käufer für soeinen Fisch zahlt....jeder Tauchgang "muß" dutzende
Tankfische erbringen...da stecken dann hunderte Fischleichen drin, tausende
"nicht gefunden", die etwa in ihren Höhlen steckengeblieben sind oder in der
falschen Richtung schwammen, als der Strom kam (ja, es wird auch elektrisch
gefischt)...
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Aber eine Tomate
"tötet" nicht soo viele kleine Nemos und Anemonen...
Also die Nemos und Anenomen stehn quicklebendig in meinem Aqarium.
einige, wenige Überlebende.
Post by Richard
Es war entweder Liebe oder der Kampf an der Oberfläche ums Futter, ich
gehe aber von Liebe aus, das gefällt mir besser. Deshalb erfülle ich ja
Der Fisch kann Dich zwar sehen, aber anhand der eher gedeckten Farben und
Deiner Größe bestimmt allerhöchstens als latente Gefahr (Hai)oder als
Hindernis begreifen. Knutschst Du gelegentlich Tannen im Wald? Wenn Dir
soeine Buche erotisch mit ihren Blättchen winkt, bespringst Du die dann am
Stamm oder kletterst Du in die Krone?
Post by Richard
auch jeden Wunsch meiner Frau. Ich bin nicht verheiratet, damit es
kriselt;-))) Wenn ich das brauche suche ich mir noch ne Freundin dazu,
irgend so ein Handytierchen mit kurzem Rock und noch kürzerem Verstand,
dann kommt die Krise sofort.
Ah jetzt ja...eine Beziehungskiste ohne Spaß also...nur Plastik und glattes
Blech, wie langweilig.
--
mfg,
gUnther
Richard
2008-06-12 09:58:25 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Hi,
der meinst damit die Reise an sich, also die Zahl der Toten im
Transportpaket ist oft nur 5%...aber wieviele wurden wohl garnichterst
eingepackt?
Das entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ... if I want to eat a steak,
that means not, that I want to meet the cow.
Post by gUnther nanonüm
Wenns denn so wäre...ist aber nicht so. Das meiste Pröll bei Dir ist
Nachzucht.
Post by gUnther nanonüm
Es dauert bloß ne Weile, bis man
das sehen kann, die Korallen "bleichen", die Anemonen faulen.
Hin und wieder tauche ich auch, auch in der Zulu-See und Fischfänger
habe ich auch schon gesehen. Ich kann dir versichern, es war sehr viel
anders als du schreibts. Was aber nicht die Sicherheit gibt, dass meine
exakt 2 Wildfänge nicht aus trüben Quellen stammen. Das gilt natürlich
auch für meine Bio-Frühkartoffeln, derzeit aus Agypten und Manches
besser Vieles andere auch.
Post by gUnther nanonüm
Eine Stunde Tauchen kostet aber schon mehr,
als ein Käufer für soeinen Fisch zahlt....jeder Tauchgang "muß" dutzende
Tankfische erbringen
Das sehe ich auch so.

...da stecken dann hunderte Fischleichen drin,

Das habe ich mit meinen eigenen Äugelchen anders gesehen. Aber
auszuschließen ist es nicht.
Post by gUnther nanonüm
Post by Richard
auch jeden Wunsch meiner Frau. Ich bin nicht verheiratet, damit es
kriselt;-))) Wenn ich das brauche suche ich mir noch ne Freundin dazu,
irgend so ein Handytierchen mit kurzem Rock und noch kürzerem Verstand,
dann kommt die Krise sofort.
Ah jetzt ja...eine Beziehungskiste ohne Spaß also...nur Plastik und glattes
Blech, wie langweilig.
Auch das darf ich anders sehen ;-))) Mein Spass an der privaten Krise
ist nicht sehr ausgeprägt. Ich übe mich aber erfolgreich und gegen
Entgelt im beruflich im Krisenmanagment. Das muss ich zu Hause nicht
fortsetzen, ich bin quasi ausgelastet.
--
vG Richard
gUnther nanonüm
2008-06-12 18:59:03 UTC
Permalink
"Richard" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Richard
Hin und wieder tauche ich auch, auch in der Zulu-See und Fischfänger
habe ich auch schon gesehen. Ich kann dir versichern, es war sehr viel
anders als du schreibts. Was aber nicht die Sicherheit gibt, dass meine
exakt 2 Wildfänge nicht aus trüben Quellen stammen. Das gilt natürlich
auch für meine Bio-Frühkartoffeln, derzeit aus Agypten und Manches
besser Vieles andere auch.
Hi,
die gewaltsamen Methoden sind nicht "touristenkompatibel", manchmal auch für
die Taucher riskant und die Hinterlassenschaften sind wenig nett anzuschaun.
Die Hotels und Tauchschulen haben mit den Zierfischjägern Abmachungen,
bestimmte "Reviere" sozusagen nicht zu stören. Glücklicherweise sind die
meisten Riffbewohner sehr ortstreu.
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Eine Stunde Tauchen kostet aber schon mehr,
als ein Käufer für soeinen Fisch zahlt....jeder Tauchgang "muß" dutzende
Tankfische erbringen
Das sehe ich auch so.
...da stecken dann hunderte Fischleichen drin,
Das habe ich mit meinen eigenen Äugelchen anders gesehen. Aber
auszuschließen ist es nicht.
Die Preise pro Fisch im Laden sind garnicht anders machbar. Das geht nur,
wenn der "Beschaffungspreis" nahe Null liegt, und es sich jedesmal um
größere Mengen einer Sorte handelt. Am nächsten an solche Betriebe ran kommt
man noch in Asien, Thailand etwa. Da sind die Sentimentalismen deutlich
kleiner als hier. Was sah ich gerade im Inet, einen in einen
Schlüsselanhänger eingeschweißten winzigen, lebendigen Goldfisch, in China?
Soll Glück bringen, enthält aber nur Luft für ein paar Stunden...
--
mfg,
gUnther
Richard
2008-06-12 19:36:22 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Am nächsten an solche Betriebe ran kommt
man noch in Asien, Thailand etwa.
Seltsam, die einzigen Riffe nennenwerten Ausmaßes die mir in Thailand
geläufig sind, stehen unter strengstem Naturschutz. Gunter, kann es
sein, das du schwafelst?
Post by gUnther nanonüm
Da sind die Sentimentalismen deutlich
kleiner als hier.
Das mag so sein. Oder auch nicht. Wie oft warst du denn in Asien?
Post by gUnther nanonüm
Was sah ich gerade im Inet,
Ich habe es lieber mit meinen eigenen Äugelchen, das ist mir konkreter.
Aber, vielleicht liest du mal

http://www.fkkr.org/content/view/6/0/

Dann relativiert sich so manches, wie so oft.
--
vG Richard
gUnther nanonüm
2008-06-12 22:45:14 UTC
Permalink
"Richard" <***@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag news:***@mid.individual.net...
..
Post by Richard
Seltsam, die einzigen Riffe nennenwerten Ausmaßes die mir in Thailand
geläufig sind, stehen unter strengstem Naturschutz. Gunter, kann es
sein, das du schwafelst?
Hi,
kann es sein, daß alle Riffe, an die Dich Deine Mit-Taucher rangelassen
haben, solche waren, an die ranzugehen sich lohnt?
Oder in Neu-Suv gesprochen: gefahren wird auf der Autobahn, egal wie dick
die Stollen sind....Thailand mag einige geschützte Bereiche haben, hat auch
unwidersprochen eine der "wirksamsten" Behörden der Gegend, aber es ist ja
auch wegen seiner Touristen DIE Drehscheibe für Fischhandel, tropische und
Meeresfische zugleich. Nicht wenige reisen um Neubesatz dahin. Ob die nun
alle aus thailändischen Riffen stammen...wen kümmerts? Fisch ist Fisch, tuts
den vietnamesischen oder denen der Andamanen nicht weh, mit Zyankali
vergiftet zu werden?
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Da sind die Sentimentalismen deutlich
kleiner als hier.
Das mag so sein. Oder auch nicht. Wie oft warst du denn in Asien?
Noch nie. Aber Du warst schon überall, wie ich sehe...welche
Schwimmgeschwindigkeit erreichst Du denn? Um ca. 50.000 Riffkilometer
abzugrasen, braucht man schon ne ganz schön schnelle Flosse...oder bist Du
schon so alt, daß Du mit Käpt Kid angefangen hast?
Selbst solche Vieltaucher wie Cousteau haben kaum mehr als einige dutzend
Kilometer Grund "beschwommen", dabei den größeren Teil wohl eher in
australischen Gewässern.
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Was sah ich gerade im Inet,
Ich habe es lieber mit meinen eigenen Äugelchen, das ist mir konkreter.
Aber, vielleicht liest du mal
Iih, Flash, oder sonstwas riskantes. Mag mein Brauser nicht...und ich auch
nicht. Gehts nicht mit Text?
--
mfg,
gUnther
Richard
2008-06-13 05:43:58 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Thailand mag einige geschützte Bereiche haben,
Richtig.
Post by gUnther nanonüm
hat auch
unwidersprochen eine der "wirksamsten" Behörden der Gegend,
Richtig.
Post by gUnther nanonüm
aber es ist ja
auch wegen seiner Touristen DIE Drehscheibe für Fischhandel, tropische und
Meeresfische zugleich.
Das mag sein.
Post by gUnther nanonüm
Nicht wenige reisen um Neubesatz dahin. Ob die nun
alle aus thailändischen Riffen stammen
Stammen Sie nicht. Aber BKK ist Luftfrachtzentrum, das ist richtig.

...wen kümmerts? Fisch ist Fisch, tuts
Post by gUnther nanonüm
den vietnamesischen
Das kann sein.
Post by gUnther nanonüm
oder denen der Andamanen nicht weh,
Die gehören zu Thailand und stehen unter Naturschutz ;-))) dann werdens
die Burma Banks und da werden keine Zierfische gefangen. Ich erinnere
mich an eine kleine Expedition dort, als unserem Tauchboot die
burmesische Küstenwache mit einem kohlebefeuerten Zerstörer (von 1917
???) mit gezogenen Kanonenpfropfen näherrückte ;-)))) und dann hat sich
Wolli ganz fürchterlich den Fuß beschädigt und der Rettungshubschrauber
der thailändischen Armee wollte nicht in die Nähe der Burmesischen
Grenze kommen, oh was hat Wolli gelitten 8-(( Ist allerdings schon was
her. Könnte aber heute auch noch passieren.
Post by gUnther nanonüm
Post by Richard
Post by gUnther nanonüm
Da sind die Sentimentalismen deutlich
kleiner als hier.
Das mag so sein. Oder auch nicht. Wie oft warst du denn in Asien?
Noch nie. Aber Du warst schon überall, wie ich sehe
Nun ja, dass bingt das Leben so mit sich. Ich komme so 2-4 mal pro Jahr
nach Asien und Thailand ist immer dabei und ich habe ein nicht nur
touristisches Programm. Das ist das, was ich mit "mit eigenen Äugelchen"
nenne und das weicht oft genug von dem ab, was hier in der Presse
verlautbart wird.
Post by gUnther nanonüm
schon so alt, daß Du mit Käpt Kid angefangen hast?
Könnte man fast sagen ;-)))
Post by gUnther nanonüm
Selbst solche Vieltaucher wie Cousteau haben kaum mehr als einige dutzend
Kilometer Grund "beschwommen", dabei den größeren Teil wohl eher in
australischen Gewässern.
Also Cousteau war eher nicht in Australien sondern im Roten Meer, im
Mittelmeer ;-)))) Nimmt man mal eine realistische Tauchstrecke von ca. 1
km je Tauchgang, hätte ich jetzt knapp 2000km unter Wasser zurück
gelegt, an entsprechend typischen Stellen natürlich und eigentlich ist
es so, nur da wo es sich lohnt zu tauchen, lohnt sich auch die
Fischjagd. Und ja, ich würde dir zustimmen, wenn du behaupten würdest,
die "Riffqualität" ist schlechter geworden, dass hat mit Temperaturen
auf der einen Seite und mit menschlichen Ursachen (Verschmutzung,
Überfischung.) zu tun. Das Essen wird ja gerade mal wieder knapp weil
teuer in Asien und dann paddelt der Vater nach getaner Arbeit halt
nochmal raus, um was fürs Abendessen zu fangen.
Post by gUnther nanonüm
Iih, Flash, oder sonstwas riskantes. Mag mein Brauser nicht...und ich auch
nicht. Gehts nicht mit Text?
Nun, da geht es um Richtlinien für den Fang und Transport von
Aquarienfischen, da kann man mal sehen, wie die Welt sich so ändert.
Alles in Allem denke ich, dass meine 2 Wildfänge, einschließlich des
Transports durchaus moralisch zu verantworten sind. Andererseits macht
niemand die Kaufentscheidung von der Herkunft bzw. von den
Herstellungsbeingungen abhängig - schon gar nicht in Deutschland. (einig
Billig-Billig-Land). Und diesbzgl. bin ich ja schon die Ausnahme, ich
habs nicht so mit billig, billig. Da sind wir dann bei meinen
ägyptischen Frühkartoffeln (Luftfracht) und dem Poloshirt,
Containerfracht aus Pakistan nehme ich mal an, von gestern.
--
vG Richard
Marjan Kern
2008-06-10 19:41:41 UTC
Permalink
Post by Didi
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals, Kerkrade, Eupen,...?
Kerkrade: Hooimaijers (kleiner Tierladen), AVEVE & Intratuin
(Gartenzenten mit Kleintierabteilung, incl.Vögel, Nagetiere und Fische)
Richard
2008-06-10 21:36:54 UTC
Permalink
Post by Marjan Kern
Post by Didi
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals, Kerkrade, Eupen,...?
Kerkrade: Hooimaijers (kleiner Tierladen), AVEVE & Intratuin
(Gartenzenten mit Kleintierabteilung, incl.Vögel, Nagetiere und Fische)
Hi
In Kerkrade fällt mir noch der etwas größere auf der Pannesheiderstraat ein.
In Eupen gibt es auch einen kleinen Laden. Ich meine er hiess "Tropical
Fish"

In der nähe vom Indratuin gibt es noch einen Hornbach mit Aquarien- und
Gartenteichabteilung.

Wenn Du Malawiis Tanganjikaa oder Disken suchst kannst Du auch mal bei
Buntbarsche Büntgen in Stolberg vorbei sehen.

Gruß
Richard
Lutz Krings
2008-06-10 20:46:12 UTC
Permalink
http://merakal.nl/index.php?pageId=merakal


Ist in Landgraaf und die Preise erscheinen mir zivil.



Lutz
Thomas Kokott
2008-06-13 06:45:01 UTC
Permalink
Post by Didi
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals, Kerkrade, Eupen,...?
In Vaals gibts die Tierhandlung Dobey´s in der Kerkstraat.
Florian Heller
2008-07-02 20:52:50 UTC
Permalink
Hi,
Post by Didi
Weiß jemand ob es Zoohandlung in unserem Nachbarland auch gibt?
Spricht: Vaals, Kerkrade, Eupen,...?
in Eynatten gibt es einen. Sehr freundliches Personal und Sonntags
vormittags geöffnet.

Gruß

Florian

Loading...