Discussion:
Wettbewerb: Cocktails mit Printenlikör gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Mühlich
2006-04-21 09:50:22 UTC
Permalink
Hallo Öcher und Öcherinnen!

Als Hobby-Cocktailmixer und Neu-Aachener habe ich mir neulich eine
Flasche Lambertz Printenlikör gekauft, als ich dieses mir unbekannte
Getränk in dem Laden am Elisenbrunnen entdeckt habe [1]. Schmeckt auch
durchaus lecker, aber als Hobby-Cocktailmixer habe ich festgestellt, daß
der intensive Kräuter/Gewürz-Eigengeschmack sich mit vielen anderen
Zutaten aus meiner Bar doch ziemlich beißt; das Cocktail-Mixen mit
Printenlikör hat sich als schwierig herausgestellt und mir sind so
manche Experimente dabei eher weniger als mehr gelungen. ;-)

Mittlerweile habe ich auch selbst einen guten Cocktail kreiert, aber
trotzdem kommt jetzt folgender Aufruf: wer das beste Cocktail-Rezept mit
Aachener Printenlikör hier postet oder mir per Email an
<MeinVorname>.<MeinNachnameMitUEStattÜ>@lfb.rwth-aachen.de
schickt, der erhält von mir eine Einladung zum Cocktailtrinken. :-)

Meine Bar ist recht gut ausgestattet; solange die Zutaten nicht allzu
ausgefallen sind, sollte ich die Rezepte zuhause bei Gelegenheit selbst
testen können (solange nicht zuviele Einsendungen kommen...)

Vielleicht gibt's ja noch andere Aachener Cocktailfreunde hier. Liebe
oecher.talk-Leser und -Leserinnen, seid kreativ und schickt/postet Eure
Cocktail-Rezepte!

Gruß,
MM

[1]: Der Printenlikör kostet dort 10 EUR in Geschenkverpackung;
mittlerweile weiß ich, daß es den gleichen Likör im Werksverkauf von
Lambertz für 8 EUR gibt.
Angelique Presse
2006-04-21 19:50:20 UTC
Permalink
Hallo Matthias,

Tips habe ich leider keine, hätte aber auch Interesse an den Rezepten. Daher
bitte an alle, die was haben: auch hierher posten oder mich auf CC setzen.
Außerdem könntest Du Deine Anfrage auch nochmal in news:de.rec.mampf posten.
Da sitzen Leute, die fast alles wissen.

Gruß, Angelique

Matthias Mühlich wrote:
--
()(),~~,. |Alte Schulfreunde aus den Augen verloren?
.. ___; ) |"Die Freunde-Suchmaschine" StayFriends hilft beim
=`= (_. |Finden frherer Freundschaften.
|http://www.stayfriends.de/?Einladung=3d180431-1064742577
Matthias Mühlich
2006-04-22 21:03:58 UTC
Permalink
Hallo Angelique,
Post by Angelique Presse
Tips habe ich leider keine,
Ich glaube auch nicht, daß bisher allzu viele solcher Cocktailrezepte
existieren. Es ist wohl eher ausprobieren angesagt; wenn Du gerne
Cocktails trinkst, kannst Du ja auch mal solche "wissenschaftlichen
Experimente" durchführen. *hicks* ;-)

hätte aber auch Interesse an den Rezepten. Daher
Post by Angelique Presse
bitte an alle, die was haben: auch hierher posten oder mich auf CC setzen.
Außerdem könntest Du Deine Anfrage auch nochmal in news:de.rec.mampf posten.
Habe ich auch kurz überlegt, aber den Printenlikör gibt's ausschließlich
hier in Aachen; IMHO paßt das Posting nicht außerhalb der oecher.*
Hierarchie.
Post by Angelique Presse
Da sitzen Leute, die fast alles wissen.
:-)

Gruß,
Matthias (der früher auch mal eine Zeit lang de.rec.mampf gelesen hat,
um sich Kochanregungen zu holen)
Angelique Presse
2006-04-22 21:24:11 UTC
Permalink
Post by Matthias Mühlich
Hallo Angelique,
Post by Angelique Presse
Tips habe ich leider keine,
Ich glaube auch nicht, daß bisher allzu viele solcher Cocktailrezepte
existieren. Es ist wohl eher ausprobieren angesagt; wenn Du gerne
Cocktails trinkst, kannst Du ja auch mal solche "wissenschaftlichen
Experimente" durchführen. *hicks* ;-)
hätte aber auch Interesse an den Rezepten. Daher
Post by Angelique Presse
bitte an alle, die was haben: auch hierher posten oder mich auf CC
setzen. Außerdem könntest Du Deine Anfrage auch nochmal in
news:de.rec.mampf posten.
Habe ich auch kurz überlegt, aber den Printenlikör gibt's ausschließlich
hier in Aachen; IMHO paßt das Posting nicht außerhalb der oecher.*
Hierarchie.
Vielleicht lesen da aber Aachener mit, die hier nicht mitlesen.
Und ich bin ja auch offen für Rezepte aus anderen Regionen Deutschlands.
Warum die anderen Regionen nicht mit unseren Spezialitäten bereichern?

Gruß, Angelique
--
()(),~~,. |Alte Schulfreunde aus den Augen verloren?
.. ___; ) |"Die Freunde-Suchmaschine" StayFriends hilft beim
=`= (_. |Finden frherer Freundschaften.
|http://www.stayfriends.de/?Einladung=3d180431-1064742577
Lea Heuser
2006-04-22 22:43:23 UTC
Permalink
Post by Angelique Presse
Vielleicht lesen da aber Aachener mit, die hier nicht mitlesen.
Und ich bin ja auch offen für Rezepte aus anderen Regionen Deutschlands.
Warum die anderen Regionen nicht mit unseren Spezialitäten bereichern?
Erstens das und zweitens hat AFAIK der Aachener Printenlikoer zumindest
gewisse Aehnlichkeiten mit anderswo beheimateten Kraeuterlikoeren.
Vielleicht gibt es dazu ja Rezepte, die sich auf Printenlikoer
uebertragen oder dafuer leicht abwandeln lassen. Soo absolut einzigartig
ist das Zeug nicht, glaube ich ;)

schoenen gruss

lea
Matthias Mühlich
2006-04-23 18:15:22 UTC
Permalink
Post by Lea Heuser
Post by Angelique Presse
Vielleicht lesen da aber Aachener mit, die hier nicht mitlesen.
Und ich bin ja auch offen für Rezepte aus anderen Regionen Deutschlands.
Warum die anderen Regionen nicht mit unseren Spezialitäten bereichern?
Okay, ihr habt mich überzeugt. Posting in drm ist abgesetzt (und beim
Abonnieren/Lesen habe ich gleich wieder Hunger bekommen; eine furchtbar
gefährliche Gruppe ist das für jemanden, der gerne kocht... ;-))
Post by Lea Heuser
Erstens das und zweitens hat AFAIK der Aachener Printenlikoer zumindest
gewisse Aehnlichkeiten mit anderswo beheimateten Kraeuterlikoeren.
Der Printenlikör hier ist nicht das einzige alkoholische Getränk, das
ich von "sonstwo" in meine Bar aufgenommen und damit "herumgespielt"
habe. Ich habe schon tolle Cocktails (auch nach Meinung meiner Gäste :))
kreiert mit Marillen-Likör aus Wien, richtig derbem Pfefferminzschnaps
(50%) aus Holstein, Kumquat-Likör aus Korfu oder Walnuß-Likör aus
Kroatien. Da konnte man meist wirklich auf Bekanntes aufsetzen.

(Von den üblichen "Brennt-wie-Hölle"-Wurzelschnäpsen aus allen möglichen
Gegenden Deutschlands lasse ich dagegen lieber die Finger weg; das ist
meist eher Körperverletzung.)

Aber sowas wie den Aachener Printenlikör habe *ich* noch nicht gesehen.
Auch der Versuch, durch Kombination anderer Zutaten etwas zu mixen, was
dem Printenlikör geschmacklich ähnlich kommt, ist gnadenlos gescheitert
(Vermouth, Jägermeister, Gin, Wodka, Licor 43 oder diversen anderen
Liköre in unterschiedlichen Anteilen). Deshalb finde ich den
Printenlikör ja auch so lecker und interessant...

Problem ist, daß man nur sehr selten mal zum "Experimentieren" kommt;
als RWTH-Wissenschaftler kann man sich ja nicht jeden Tag besaufen. :-)

Gruß,
MM

Torsten Tiemann
2006-04-21 21:04:51 UTC
Permalink
Post by Matthias Mühlich
Mittlerweile habe ich auch selbst einen guten Cocktail kreiert, aber
trotzdem kommt jetzt folgender Aufruf: wer das beste Cocktail-Rezept mit
Aachener Printenlikör hier postet oder mir per Email an
schickt, der erhält von mir eine Einladung zum Cocktailtrinken. :-)
Mmmh, wär nicht so mein Fall (könnte ggf. aus den mir bekannten
Aachenern "Ersatz" stellen), aber ne Idee hab ich trotzdem:

Frag doch einfach den "schuldigen", der es IMHO auch wissen könnte...
Lambertz als Hersteller hat evtl. schon selbst experimentiert.

Viele Grüße, Torsten
Loading...