Post by Jeroen ThijsPost by Hauke HagenhoffJor. Blinker für geradeaus gibt es noch nicht.
Genau, üblicherweise blinkt man dann gar nicht, auch nicht links.. Also
nur beim Rausfahren rechts blinken. Das macht Sinn.
Würde ja funktionieren, wenn sich jeder dran hielte...
Leider liefert gerade Mercedes immer noch Autos, bei denen der Blinker
ein kostenpflichtiges Extra ist.
Post by Jeroen ThijsPost by Hauke HagenhoffPost by Jeroen ThijsDer Wartende glaubt Du würdest weiterfahren zur 3. Ausfahrt (80% der
Leute blinkt natürlich munter weiter im
Kreisverkehr) und wartet.
Unsinn. Spätestens beim Einschlagen zum Rausfahren schaltet sich der
Blinker selbständig ab.
Das ist eben ineffizient. Der Wartende sieht dann auch am
Richtungswechsel des Fahrzeugs daß der Autofahrer rausfährt. Dann
brauchst Du also gar nicht blinken. Diese wertvollen Wartesekunden
wollten wir uns eben sparen durch richtiges Blinken. Das klappt bei
deinem Ansatz nicht.
Natürlich doch:
Er blinkt ja rechts, wenn er richtig blinkt.
Derzeit:
Du weißt als Wartender *garnichts*, egal ob die Leute blinken oder
nicht, weil eben der Blinker viel zu oft falsch betätigt wird.
- Du wartest für'n Arsch, weil die Nuß im Kreisverkehr rausfährt ohne
geblinkt zu haben,
oder
- Du mußt sicherheitshalber trotzdem warten, auch wenn jemand blinkt,
denn er könnte ja erst eine Einfahrt vorher reingefahren und dort
verbotswidrig den Blinker rechts eingeschaltet haben, ohne tatsächlich
rausfahren zu wollen!
Mit Blinker links:
Am Blinker links würde man von Weitem schon sehen, ob der Fahrer die
Regelung kennt oder nicht.
- Ein Fahrzeug mit Blinker links wird nienicht vor Dir rechts
rausfahren, weil das schlichtweg nicht geht.
- Bei einem Fahrzeug mit Blinkerwechsel links->rechts ist 99% sicher,
daß er auch wirklich rausfahren wird.
- Garnicht blinkende Fahrzeuge sind wie gehabt als "Idiot am Steuer" zu
handhaben und es ist zu warten.
Natürlich ist beim zweiten Punkt, also dem Blinker links/rechts immer
noch keine Gewähr gegeben, daß der nicht doch drinbleibt, Blinker sind
ja laut StVO nicht bindend.
Wobei man bei einem solchen Manöver allerdings davon ausgehen dürfte,
daß die Teilschuld für den Falschblinker höher ausfallen wird als
vorher, da das ja nur Absicht gewesen sein kann.
Bisher ist es jedenfalls so, daß mind. 50% der Fahrer im Kreis falsch
blinken und somit die Blinker eh wertlos sind.
Post by Jeroen ThijsPost by Hauke HagenhoffHast Du schonmal selber ein Auto gefahren?
Mußte das sein, diese Bemerkung?
Tut mir leid, wenn ich Dir mit dieser Offenbarung wehgetan habe.
--
Mit freundlichen Grüßen
Hauke Hagenhoff